

"HONIG-ZUPFMASSAGE"
Seit Jahrhunderten wird Honig in der Naturheilkunde eingesetzt. Die Honigzupfmassage ist als ganzheitliche Massage zu sehen, da sie den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht bringt und gleichzeitig das Nerven- und Immunsystem stimuliert. Die Honigmassage hat ihre Wurzeln in Tibet und Russland und wird auch Zupfmassage genannt. Der Honig wirkt mit seiner antiseptischen Eigenschaft heilend auf die Haut und entgiftet den Stoffwechsel. Seine Inhaltsstoffe nähren die Haut. Dies ma


Fersensporn
Zu den relativ häufig anzutreffenden Fußerkrankungen zählt der Fersensporn (Kalkaneussporn), der bei jedem zehnten Erwachsenen nachgewiesen werden kann. Meist sind die betroffenen Personen – mehr Frauen als Männer - zwischen 40 und 60 Jahre alt. Fersensporne sind nicht natürliche Knochenauswüchse im Bereich des Fersenbeins, die aufgrund von Ansatzreizungen der Fußsohlensehnenplatten entstehen. Als Folge von Druck- und Zugeinwirkungen, die den Knochen zum Wachstum anregen, ver