top of page

Über mich

 

Unfallchirurgie

Orthopädie

Palliativmedizin

Neurologie

Onkologie

Geriatrie

Innere Medizin

physikalische Medizin

Gynäkologie

Narbenenstörung

PicsArt_06-01-08.02.51 (1).jpg

Meine Philosophie

In einem Rahmen, in dem Sie sich wohlfühlen...

Durch Kompetenz und persönliches Annehmen jedes Einzelnen versuche ich in angenehmer Atmosphäre Schmerzfreiheit, Verbesserung der Beweglichkeit und ein neues Körpergefühl zu erreichen.

Durch das Erkennen der individuellen Anliegen...

Während der Therapie versuche ich mit Ihnen mit Tipps und Tricks einen schonenderen Umgang mit dem Alltag zu erarbeiten um neuerliche Verletzungen zu vermeiden. Durch Wahrnehmungsverbesserung will ich die individuelle Belastungsfähigkeit jedes einzelnen erhöhen.

Fachliche Kompetenz ist die Vorraussetzung...

Durch meine berufliche Erfahrung im Klinikum Klagenfurt am Wörhtersee und die enge Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten, versuche ich bestmöglichen Informationsfluss herzustellen. So kann nach Operationen oder schweren Verletzungen ein sicheres Bewegen und Neuerlernen des Alltages oder der sportlichen Aktivität erreicht werden.

PERSÖNLICHES

Meinen Lebensmittelpunkt habe ich in Villach/Völkendorf gefunden.

Mit meinem Ehemann Arnulf wohnen wir in unserem Einfamilienhaus, in dem sich auch die Physiotherapie Praxis Prasch befindet und mein Arnulf auch eine kleine Imkerei bertreibt.

In meiner Freizeit liebe ich es in den Kärntner Bergen zu wandern und in aller Welt Länder zu reisen. Nicht nur per Flugzeug oder Schiff, Camping mit unserem Wohnmobil gehört auch zu meinen Leidenschaften.

Erholung und Ausgleich finde ich auf unserer Almhütte in den Kärntner Bergen und auf der Jagd.

Ehrenamtlich engagiere ich mich beim Krieseninterventionsteam des Roten Kreuzes Kärnten.

BILDUNGSWEG

10/2007 – 10/2010

Studium Physiotherapie

Akademie für den physiotherapeutischen Dienst Klagenfurt

 

10/2018 – 10/2019

Interdisziplinärer Basiskurs Palliative Care

Hospiz Akademie Salzburg

 

10/2019 - 10/2020

Psychosoziale & spirituelle Vertiefungslehrgang Palliative Care

Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg

 

10/2020 – 10/2021

Akademische Expertin in Palliative Care

Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg

 

10/2021 – 10/2022

Masterstudium Palliative Care

Universitätslehrgang

Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg

BERUFSERFAHRUNG

11/2010 – 11/2012 

Physiotherapeutin Kurzentrum Bad Eisenkappel 

11/2012– 08/2023 

Physiotherapeutin Klinikum Klagenfurt am Wörthersee Institut für physikalische Medizin & Rehabilitation 

08/2023 – heute 

Physiotherapeutin Mobiles Palliativteam ZISOP- Zentrum für interdisziplinäre Schmerz- und Palliativmedizin Klinikum Klagenfurt am Wörthersee 

07/2016 – heute 

freiberufliche Physiotherapeutin Physiotherapie Praxis Prasch - Villach

Lehrtätigkeiten

Vortragende - Physiotherapie in Palliative Care 

10/2021 – heute 

Interprofessioneller Palliativbasislehrgang Hospiz – und Palliativakademie Salzburg 

04/2023 – heute 

Sigmund Freud Privatuniversität Universitätslehrgang Palliative Care Vortragende 

 

Hospiz – und Palliative Care multiprofessionell

 

03/2022 – heute 

Ausbildung zum/r freiwilligen Hospizbegleiter/in Rotes Kreuz Kärnten

04/2023 – heute 

HPCPH- Multiplikatorin (Workshopleiterin für Hospiz – und Palliative Care im Pflegeheim – palliative Geriatrie – Hospiz Kärnten – Landesverband für Hospiz und Palliative Einrichtungen) 

04/2024 – heute 

Vorsorgedialog – Trainerin Dachverband Hospiz Österreich 11/2024- heute Aufbaulehrgang Trauerbegleitung Rotes Kreuz Kärnten

 

sonstige Fortbildungen

2010 femoroacetabuläres Impingement

2012 das sterbende Kind

2013 K-Taping

diverse neurologische und neurochirurgische Kongresse

2013 Spannung verringern, Spastik lösen

2013 Erkrankungen der Wirbelsäule

2014 Neurorehabilitation bei Mb. Parkinson

2014 Alzheimer-Fortbildung

2015 Training bei Schwindel

2015 Vom Überleben zum Leben - onkologische Rehabilitation

2015 Scenar

2017 Krisenintervention

2017 Dorn Breuss Ausbildung

2018 1.Kongress für Neuropalliativ Medizin in Villach

2018 Schulterrehabilitation

2018-2019 Basiskurs Palliativ Care

2019-2022 Masterstudium Palliative Care

2019 3. Kongress für Neuropalliativ Medizin in Villach

2019 7.Österreicherischer Interprofessioneller Palliativkongress in Innsbruck

2020 Schulterworkshop

2021 akademische Expertin in Palliative Care

2022 ALS

2023 palliative Geriatrie HPCPH Multiplikatorinnenausbildung

2023 Ethik in der Phyiotherapie

2023 sicheres Training bei Knochenemtastasen

2024 8.Österreichischer Interprofessioneller Palliativkongress Villach (Kongresspräsidentin)

2024 Vorsorgedialog Trainerin

2025 Hochschuldidaktik

bottom of page